
Wettemarkfest
Oßweil
am 04.05.2019
Wettemarkt Oßweil
Das Wettemarktfest jährt sich dieses Mal zum 20. Mal - wenn das nicht Grund genug ist zum Feiern!
1999 durch Wolfgang Nägele initiiert und mit langjähriger Unterstützung durch Heide Schulz privat organisiert, wird es seit 2016 unter der Regie des Bürgervereins organisiert.
Das Wettemarktfest hat sich im Laufe der Jahre als "das Fest" der Oßweilerinnen und Oßweiler etabliert, bei dem sich alle am ersten Mai-Samstag in Oßweils Mitte treffen, um sich gemütlich auszutauschen und Spaß zu haben.
Mit Ständen sowie am Rahmenprogramm beteiligt sind wieder die Evangelische und katholische Kirchengemeinden, das Evangelische Jugendwerk, der AK Asyl Ost/Oßweil, der Musikverein Oßweil - Stadtkapelle Ludwigsburg e.V., der Zitherclub Oßweil e.V., der Bürgerverein Oßweil e.V., der Obst- und Gartenbauverein Oßweil e.V., der SV Ludwigsburg-Oßweil e.V., die Poplibets - MGV-SV Oßweil e.V., der FSV Oßweil e.V. und der Oßweiler Neckar-Urschel e.V.
Das bunte Rahmen- und Bühnenprogramm bietet genauso für jeden Geschmack etwas wie das vielfältige Essens- und Getränkeangebot der Vereine und Institutionen.
Möglich ist das Wettemarktfest nur, weil es viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei den Vereinen, den Kirchen, der Schule und der Feuerwehr gibt. Ihnen gebührt ein herzliches Dankeschön.
Ebenso bedanken sich alle Vereine bei den Unterstützern und Spendern, die durch ihre finanziellen Zusagen den Rahmen der Veranstaltung ermöglichen.
Kinderprogramm, Ausstellung und Führung:
-
12:00 – 17:00 Uhr
Lern- und Spielmobil, Ev. Jugendwerk
Motto-Spielstraße, Basteln, Liebenzeller Gemeinde
Kinderschminken, SV Ludwigsburg-Oßweil -
14:00 – 17:00 Uhr
Informationen und kleine Ausstellung zum Thema Wasser,
Handy- und Kuli-/Stifte-Sammelaktion
Nachhaltigkeitsgruppe des Bürgervereins -
15:00 - 15.30 Uhr
Führung in der Januariuskirche, Evangelische Kirchengemeinde
Bühnenprogramm:
-
11:30 – 12.00 Uhr
Aufstellung des Zunftbaums durch die Oßweiler Feuerwehr
-
12:00 – 12.30 Uhr
Eröffnung des Wettemarktfestes
Begrüßung: Marcus Kohler, Bürgerverein Oßweil e.V.
Grußwort: Oberbürgermeister Werner Spec, Stadt Ludwigsburg
Musikalische Umrahmung durch den
Posaunenchor Oßweil, Evangelische Kirchengemeinde -
12:30 – 13.30 Uhr
Schülerchor und Streicher
August-Lämmle-Schule Oßweil -
13.:45 – 14:30 Uhr
KOAvital
Showprogramm – Sport & Gesundheit -
15:15 – 15.45 Uhr
Shagol und Freunde
Afghanische Volksmusik, AK Asyl Ost/Oßweil -
16:00 – 16.45 Uhr
Musikpotpourri
Zitherclub Oßweil e.V. -
17:00 – 18:00 Uhr
Crazy Music Kids & JugendBlasOrchester
Musikverein Oßweil e.V. -
18:00 – 19:00 Uhr
Großes Orchester
Musikverein Oßweil – Stadtkapelle Ludwigsburg e.V. -
19:15 – 20:00 Uhr
Guggenmusik
NOL Guggen, Narren Ober Liga e.V., Kornwestheim -
20:00 – 23.00 Uhr
Band „Safir“
Jochen Mall mit Band -
24:00 Uhr
Festende
Angebote der teilnehmenenden Vereine und Institutionen:
-
Evangelische und katholische Kirchengemeinden:Kaffee und Kuchen (bis 17 Uhr)
-
Evangelisches Jugendwerk:Waffeln (bis (17 Uhr)
-
AK Asyl Ost/Oßweil:Warmes Gericht aus dem Iran (bis 17 Uhr)
-
Musikverein Oßweil - Stadtkapelle Ludwigsburg e.V.:Pils, Weizen, Wein, Schnaps, Cola, Fanta, Mezzo-Mix, Apfelsaftschorle, Wasser, Bratwurst, Currywurst, Rote im Brötchen, Fleischkäs-Weck
-
Zitherclub Oßweil e.V.:Bier (Bügelflasche), Radler, Limonade, Hot-Dog
-
Bürgerverein Oßweil e.V.:Sekt, Erdbeerbowle, Willi mit Birne, Wasser
-
Obst- und Gartenbauverein Oßweil e.V.:Bier, Wein, Wasser, Apfelsaft, Cola, Flammkuchen
-
SV Ludwigsburg-Oßweil e.V.:Bier, Wein, Cola, Fanta, Wasser, Rote Wurst, Pommes Frites, Oßweiler Döner
-
Poplibets - MGV-SV Oßweil e.V.:Crêpes süß/salzig
-
FSV Oßweil e.V.:Kölsch, Weizen, Sekt, Wein, Klopfer, Wasser, Apfelsaftschorle, Cola, Fanta
-
Oßweiler Neckar-Urschel e.V.:Bier, Sekt, Klopferle, Urschelwasser, Wasser, Apfelsaftschorle, Fanta, Rote Wurst, Bratwurst, Currywurst, Teufelswurst, Steakbrötchen, Pommes Frites
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim 20. Wettemarktfest!
Herzlichen Dank an alle, die das Wettemarktfest mit ihren Spenden und ihrem enormen ehrenamtlichen Einsatz möglich machen!